Teilnahmebedingungen Stand 26.01.2025

Teilnahmebedingungen für unseren Beauty Jungle Mädchenflohmarkt Stand 31.01.2025


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Geschäfts- und Teilnahmebedingungen für unsere Beauty Jungle Mädchenflohmärkte
    • 1.1 Veranstaltungen
    • 1.2 Regeln für den Verkauf
    • 1.3 Verantwortlichkeiten und Haftung
    • 1.4 Verhaltensregeln
  • 2. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

1. Geschäfts- und Teilnahmebedingungen für unsere Beauty Jungle Mädchenflohmärkte

1.1 Veranstaltungen

  • Aufbauzeiten: In der Regel 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn (die genauen Zeiten spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung auf der Ausstellerseite mit Passwort abrufbar).
  • Einlass für Besucher:innen und Verkaufsstart: Entsprechend der individuell kommunizierten Startzeit.
  • Abbauzeiten: Beginn ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsende, Ende unmittelbar nach Veranstaltungsende.
  • Zusätzliche Regelung: Einhaltung der Abbauzeiten

    Es wird erwartet, dass die in den Teilnahmebedingungen festgelegten Abbauzeiten strikt eingehalten werden. Der Abbau darf frühestens 30 Minuten vor Veranstaltungsende begonnen und muss unmittelbar nach Veranstaltungsende abgeschlossen werden.

    Konsequenzen bei Nichteinhaltung:

    1. Bei Nichteinhaltung der Abbauzeiten wird eine Gebühr in Höhe der Standgebühr, jedoch mindestens 75€, erhoben.
    2. Teilnehmende, die gegen diese Regel verstoßen, werden von zukünftigen Veranstaltungen ausgeschlossen.

    Diese Regelung wurde eingeführt, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und die Fairness gegenüber allen Beteiligten sicherzustellen. Für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation wird gedankt.

Zahlungsbedingungen:
Der Standplatz ist innerhalb von 2 Tagen nach Anmeldung zu bezahlen. Erfolgt die Anmeldung weniger als 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn (z. B. über das Nachrückverfahren), ist die Zahlung am Tag der Anmeldung fällig. Anmeldungen sind nach Zahlungseingang verbindlich. Kurzfristige Anmeldungen sind nur möglich, wenn noch freie Standplätze verfügbar sind.

Absage- und Stornierungsbedingungen:

  • Absagen sind bis 16 Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall wird nur die Standgebühr erstattet.
  • Bei Absagen, die weniger als 16 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, erfolgt keine Erstattung.
  • Bei kurzfristig über das Nachrückverfahren gebuchten Standplätzen ist eine Absage oder Erstattung ausgeschlossen.
  • Teilnehmer:innen, die nicht rechtzeitig zum Aufbau erscheinen (spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn), verlieren ihren Anspruch auf den Standplatz. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Standgebühr, und der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Stand anderweitig zu vergeben.
  • Standplätze dürfen nicht eigenständig weitergegeben oder verkauft werden. Bei Zuwiderhandlungen behält sich der Veranstalter vor, rechtliche Schritte einzuleiten.

Wichtige Hinweise:

  • Brandschutzzonen, Fluchtwege, Eingänge und Zufahrten müssen jederzeit frei bleiben.
  • Werbung in jeglicher Form (z. B. Flyer, Produktpräsentationen) ist nur mit einem gebuchten Promostand erlaubt.

Mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, in unseren Verteiler für bevorstehende Beauty Jungle-Events aufgenommen zu werden. Sie erhalten regelmäßig Informationen zu kommenden Veranstaltungen sowie exklusive Angebote. Dieser Service entspricht einem Newsletter, aus dem Sie sich jederzeit mit einem Klick abmelden können. Ihre Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.


1.2 Regeln für den Verkauf

  • Zulässige Waren: Nur Kleidung, Schuhe, Accessoires und ähnliche Artikel dürfen verkauft werden. Der Verkauf von Lebensmitteln oder verbotenen Artikeln (z. B. illegale, gefährliche oder gefälschte Produkte) ist untersagt.
  • Standnutzung: Pro Standlänge (je nach Standort 1,20 m bis 1,90 m) sind max. zwei Verkäufer:innen zulässig.
  • Standgröße: Eigene Kleiderständer dürfen nur auf vorab gebuchten Flächen aufgestellt werden.
  • Verbotene Praktiken: Der Weiterverkauf von Standflächen oder die Übertragung der Buchung an Dritte ist strengstens untersagt. Preisabsprachen zwischen Teilnehmer:innen zum Nachteil der Käufer:innen sind nicht gestattet. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer:innen bei Verstoß von künftigen Veranstaltungen auszuschließen.

1.3 Verantwortlichkeiten und Haftung

Haftungsausschluss:

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, Verluste oder Diebstahl. Jeder Teilnehmer ist für die Versicherung seines Eigentums verantwortlich. Der Veranstalter haftet nicht für höhere Gewalt, technische Störungen oder behördliche Anordnungen, die zu einer Absage oder Verschiebung der Veranstaltung führen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung:

Mit der Teilnahme erteilen Teilnehmer dem Veranstalter eine unwiderrufliche Erlaubnis, Foto- und Videoaufnahmen zu erstellen und für Werbezwecke (z. B. Social Media, Flyer, Plakate, Webseiten) zu nutzen. Ein nachträglicher Widerruf ist ausgeschlossen, außer bei Rechtsverstoßen (z. B. unvorteilhafte Darstellung). Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Teilnehmer:innen können Auskunft über gespeicherte Daten verlangen oder deren Löschung beantragen, sofern die Bilder noch nicht veröffentlicht wurden.

Reinigung:

Bei nicht sauber hinterlassenem Stand wird eine Reinigungspauschale von 75 € erhoben.


1.4 Verhaltensregeln

  • Fairer Umgang: Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmer:innen und dem Veranstalter ist verpflichtend.
  • Sicherheit: Fluchtwege müssen frei bleiben; elektrische Geräte müssen sicher sein.
  • Rauchen und Alkohol: Rauchen ist nur in gekennzeichneten Bereichen gestattet; Alkoholkonsum ist untersagt.
  • Hausrecht: Der Veranstalter übt während der Veranstaltung das Hausrecht aus. Teilnehmer:innen und Besucher:innen, die gegen die Verhaltensregeln oder andere Bedingungen verstoßen, können ohne Erstattung der Teilnahmegebühr von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
  • Lautstärke und Musik: Der Einsatz von Lautsprechern oder anderer Beschallung ist nur mit vorheriger Genehmigung des Veranstalters erlaubt.

2. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter httpss://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.